***AKTION bis 30-te November 2023
Der Diesel-Elektrogenerator KS 9300DE-1/3 ATSR Super S eignet sich perfekt für den Einsatz an Orten,
an denen es häufig zu Unterbrechungen der Netzstromversorgung kommt.
Er ist mit einem ATS-Ausgang für den Anschluss einer automatischen Umschalteinheit (ATS-Einheit) ausgestattet
und ermöglicht somit ein automatisches Starten bei Unterbrechung der Netzstromversorgung, was für den Einsatz
im privaten Bereich sowie bei der Verwendung in der Landwirtschaft (in Bauernhöfen, Gewächshäusern, Lagerhallen),
in Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen u.v.m. von Vorteil ist.
Die Stromversorgungssysteme von Gebäuden müssen unbedingt mit einer Notstromquelle ausgestattet werden,
die bei einem Ausfall des Hauptnetzes die Beleuchtungs- und Lüftungsanlage sowie Server, auf denen wichtige
Informationen gespeichert werden, mit Strom versorgen könnte.
Jeder „Könner & Söhnen“ Motor hat eine Leistungsreserve.
Die Hochleistungsmotoren der Marke „Könner & Söhnen“ liefern sicher die angegebene Leistung!
In Könner & Söhnen Dieselgeneratoren wird eine automatische Verstärkungsregelung (AVR) verwendet.
Sie sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 230 V und ist mit einem Kurzschlussschutzsystem versehen.
Universalgeneratoren 2-in-1 verfügen über ein einzigartiges VTS-Phasenumschalt-System (Voltage Transfer Switch),
das die Verwendung eines Generators sowohl im Einphasenmodus (230 V) als auch im Dreiphasenmodus (400 V)
nahezu ohne Leistungsverlust ermöglicht.
Jeder Modus verfügt über eigene Schutzschalter.
Es ist nicht notwendig, zwei separate Generatoren für ein- und dreiphasige Verbraucher zu kaufen.
ATS-Anschluss für KS ATS 4/63HD
Die ATS-Einheit (automatische Umschaltung auf Notstrom) startet den Generator automatisch und überträgt die Belastung,
wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen wird, und stoppt automatisch den Generator,
sobald die Hauptstromversorgung wiederhergestellt wird.
HEAVY DUTY Dieselgeneratoren eignen sich nicht nur als Reservestromquelle, sondern auch für den vollständigen Dauerbetrieb.
Die Motorlebensdauer beträgt mehr als 3000 Betriebsstunden, was durch mehrstündige bzw. -stufige Tests
und eine Garantie bestätigt wird.
So leistungsstark aber sind die Motoren natürlich bei ordnungsgemäßem Betrieb und routinemäßiger Wartung.
Alle HEAVY DUTY Dieselgeneratoren sind mit einer Vorwärmfunktion (PREHEATER) ausgestattet, mit der Sie
den Generator im Winter mühelos starten können.
Das schalldichte, vandalensichere Gehäuse schützt den Generator in jeder Jahreszeit effektiv und verlängert seine Lebensdauer.
Das Gehäuse ist für eine einfache Handhabung mit Griffen und Rollen ausgestattet.
Super Silent Generatoren (mit maximaler Leistung für einen Einzylindermotor) verfügen dank des Doppelschalldämpfers
über ein fortschrittliches Geräuschreduzierungssystem, das selbst bei maximaler Belastung einen minimalen
Geräuschpegel Lpa (7 m) von 64 dB gewährleistet.
Mit einem Zweikammergehäuse haben diese Modelle eine verbesserte Wärmeverteilung im Inneren,
was ihre Lebensdauer erheblich erhöht.
Das Generatorgehäuse ist mit einem vierrädrigen Transportkit ausgestattet, um die Bewegung des Geräts zu erleichtern.
Technische Daten:
Spannung, V 230 / 400
Höchstleistung/Nennleistung (230V), kW 6.5/6.0
Höchstleistung/Nennleistung (400V), kW 7.5/7.0
Frequenz, Hz 50
Strom, A (max) 28.26 / 13.54
Steckdosen 1x16A(400V), 1x32A(230V)
Volumen des Krafftstoffbehälters, l 20
Laufzeit bei der Belastung 50%, h* 11.1
LED-Anzeige Betriebsstundenzähler, Laufstunden, Frequenz, Spannung in Volt
Geräuschpegel Lpa/Lwa, dB 64/89
Steckdose 12 V, А 12 / 8.3
Modell des Motors KS 520HD-V
Typ des Motors Diesel 1-Zylinder, 4-Takt mit Luftkühlung Viertakt
Motorleistung, PS/kW 18.0/13.24
Motoröl-Füllmenge, l 1.65
Hubraum, cm3 498
Spannungsregler AVR
Anlasser Elektro
Leistungszahl, cosφ 1(230V)/0.8(400V)
Batterie, Ah 30
ATS Anschluss +
Ambessungen Netto (LxBxH), mm 1080x550x800
Nettogewicht, kg 168
Schutzklasse IP23M
Strichcode 4260405365210
Produziert in VRC
*Kraftstoff-Verbrauch hängt von zahlreichen Faktoren ab: Gesamtlast der angeschlossenen Verbraucher, Kraftstoffqualität,
Außentemperaturen (Sommer / Winter), Luftdruck und die Höhe über dem Meeresspiegel, Technisches Zustand des Generators.